Die FrSky Taranis Q X7 ist nun endlich auf dem Markt und ergänzt wunderbar die Produktpalette der Taranis-Familie. Einzuordnen ist sie unter der Taranis 9XD, allerdings nicht wirklich darunter. Ich würde Sie fast auf eine Stufe mit der Taranis 9XD stellen. Sie bietet z.B. gegenüber der 9XD eine wesentlich bessere Menüführung. Das Menü an sich ist identisch aufgebaut, aber es kann nun mit einem Drehrad und nur 3 Button (Menü, Enter, Exit) durchblättert werden. Dadurch sind Eingabe und Änderungen für das jeweilige Modell wesentlich schneller möglich.
Weiterer Vorteil ist Kompatibiltät in Bezug auf den Modellspeicher zur Taranis 9XD. Es können also einfach die Modelle von der 9XD auf die Q X7 kopiert werden, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Damit fällt der Wechsel schon einmal ein großen Schritt leichter. Ich habe inzwischen weit über 10 Modelle auf der Taranis und würde mich ärgern, alle neu erstellen zu müssen. Über den Modulschacht auf der Rückseite können die bekannten externen Module z.B. für DSMX, Flysky usw. verwendet werden. Dadurch kann man wie gewohnt eigentlich alle Modelle mit der Taranis Q X7 steuern.
Als Nachteil würde ich das etwas kleinere Display mit geringer Auflösung sehen. In den Youtube-Videos scheint das aber keinen Nachteil zu sein. Das Display ist wie bereits geschrieben kleiner und braucht daher weniger Pixel in der Auflösung (128×64 Pixel). Dafür soll das Display bei Tageslicht besser abzulesen sein.